Kurse

Ganzheitliches Achtsamkeitstraining

Schenke Dir eine kompetente Begleitung zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke. Entlarve Energieräuber, steigere Deine Resilienz und lerne, trotz Herausforderungen ein gesundes und entspanntes Leben zu führen. Das ganzheitliche Achtsamkeitstraining ist eine Selbsthilfemethode und setzt sich aus Bewegung, Meditationen, Theorieteilen und Achtsamkeitsübungen zusammen.Zielgruppe

  • Für alle, auch mit körperlichen Einschränkungen (wir nutzen viele Hilfsmittel) oder tiefem körperlichen Erschöpfungszustand
  • Für alle, die ihre eigenen Bedürfnisse erkennen und klar vertreten möchten
  • Für alle, die bewusst und gesund leben und mit den eigenen Ressourcen optimal umgehen möchten
  • Für alle, die ihre Energieräuber schnell erkennen und Stressreaktionen sofort abbauen möchten

    Kursdaten
  • Ab 16.01.2025: wöchentlich am Donnerstag (Einstieg jederzeit möglich)
  • 18:15 Uhr bis 19:05 Uhr
  • Sangha Yoga Center, Zentralstrasse 47, 5610 Wohlen
  • mind. 4 Teilnehmer

    Kurskosten
    Einzellektion CHF 25.00 / 10er Abo CHF 225.00

    Weitere Informationen
    Die definitive Kursbestätigung erfolgt per E-mail. Wenn die Mindestanzahl der Teilnehmenden (mind. 4) nicht erreicht ist, wird der Kurs nicht durchgeführt.
    Du bist unsicher ob dieser Kurs für Dich passt? Kein Problem, wir können ein unverbindliches Vorgespräch führen. Gerne kann ich Dich auch über weitere Kursdurchführungen oder genauere Kursausschreibung informieren (Kontakt: kontakt@myriamkueng.ch)

    Anmeldung
    Ab sofort unter kontakt@myriamkueng.ch

Achtsamkeit mit Baby

Schenke Deinem Baby Geborgenheit, Wärme und Nähe durch sanftes, respektvolles Berühren. Eine liebevolle Massage bewirkt körperliches und seelisches Wohlbefinden und fördert die tiefe Bindung zwischen Eltern und Baby.Kursausschreibung

  • Schritt für Schritt einer Ganzkörpermassage
  • Besondere Massage zur Linderung von Blähungen & Koliken
  • Förderung der körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklung
  • ätherische Öle und Ihre Anwendung bei Baby und Kleinkinder

    Kursdaten
    Neue Kursdaten auf Anfrage

  • 4 aufeinander aufbauende Termine à ca. 60 Minuten
  • Vor Ort mit mind. 4 Teilnehmer und max. 6 Teilnehmer

    Die nächsten Kursdaten folgen demnächst. Bei Interesse melde Dich via E-mail oder Kontaktformular.

    Kurskosten
    CHF 185.00 inkl. Anleitungen und Massageöl

    Weitere Informationen
    Die definitive Kursbestätigung erfolgt per E-mail. Wenn die Mindestanzahl der Teilnehmenden (mind. 4) nicht erreicht ist, wird der Kurs nicht durchgeführt.
    Ein Datum oder mehrere Daten passen nicht? Du bist unsicher ob dieser Kurs für Dich passt? Kein Problem, wir können ein unverbindliches Vorgespräch führen. Gerne kann ich Dich auch über weitere Kursdurchführungen oder genauere Kursausschreibung informieren (Kontakt: kontakt@myriamkueng.ch)

Achtsames Selbstmitgefühl

Was, wenn wir unseren hohen Ansprüchen an uns selbst nicht gerecht werden? Je mehr wir uns für Schwächen kritisieren und abwerten, umso verletzbarer werden wir. Dich mit Freundlichkeit motivieren statt hart antreiben. Mit Selbstmitgefühl kannst Du unvorstellbare, positive Veränderungen erreichen.Kursziele

  • Belastende Gedanken und Gefühle loswerden
  • Eigene Bedürfnisse erkennen und klar vertreten
  • Stressoren schnell erkennen
  • Belastenden Perfektionismus konstruktiv lenken
  • Müdigkeit und Erschöpfung vermeiden
  • Dich mit Freundlichkeit statt harter Selbstkritik motivieren

    Kursdaten
    Neue Kursdaten auf Anfrage
  • mind. 6 Teilnehmer und max. 10 Teilnehmer
  • Workbook & Anleitungen werden abgegeben

    Kurskosten
    CHF 590.00 inkl. Workbook und Anleitungen

    Weitere Informationen
    Die definitive Kursbestätigung erfolgt per E-mail. Wenn die Mindestanzahl der Teilnehmenden (mind. 6) nicht erreicht ist, wird der Kurs nicht durchgeführt.
    Ein Datum oder mehrere Daten passen nicht? Du bist unsicher ob dieser Kurs für Dich passt? Kein Problem, wir können ein unverbindliches Vorgespräch führen. Gerne kann ich Dich auch über weitere Kursdurchführungen oder genauere Kursausschreibung informieren (Kontakt: kontakt@myriamkueng.ch)